TetraGraph unterstützt Ihr neuromuskuläres Blockademanagement während des operativen Eingriffs von Anfang bis Ende und bringt mehr Sicherheit in Ihre anästhesiologische Routine.

Der Monitor ist für alle Arten von Eingriffen geeignet, da der Arm des Patienten unter dem OP-Abdecktuch gelagert werden kann. TetraGraph unterstützt Ihr Management der neuromuskulären Blockade von Anfang bis Ende des chirurgischen Eingriffs.

Es begann mit einem Patienten, der eine RNMB hatte.
Als junger Assistenzarzt erlebte Dr. Brull einen Patienten mit einer residualen Blockade. Er konnte nicht aufhören, darüber nachzudenken, was man hätte anders machen können und wie man dies hätte verhindern können. Es gab einen großen ungedeckten Bedarf an einem genauen und einfach zu bedienenden neuromuskulären Monitor.
Es wurde ein F&E-Projekt zur Entwicklung eines EMG-basierten, tragbaren Train-of-Four-Monitoring-Systems initiiert. Im Jahr 2018 erhielt das TetraGraph-System die CE-Kennzeichnung. Im November 2019 erhielt TetraGraph die FDA 510-Zulassung. TetraGraph ist jetzt weltweit auf dem Markt verfügbar und hat seit der Markteinführung Tausenden von Anwendern geholfen, das Vermeidbare zu vermeiden und die anästhesiologische Routine sicherer zu machen.
Wir können unsere Patienten besser versorgen. Nichts sollte uns jetzt aufhalten, da wir die Werkzeuge haben, die wir brauchen.
Sorin J. Brull, MD FCARCSI (Hon) Professor Emeritus für Anästhesiologie und perioperative Medizin, Mayo Clinic

Die postoperative residuale Paralyse ist ein zu wenig beachtetes Ereignis. Die Überwachung der Wirkungen von Muskelrelaxanzien stellt sicher, dass diese intraoperativ angemessen eingesetzt werden und hilft, eine verbleibende neuromuskuläre Schächung zu verhindern.
Die anerkannte Definition für eine “adäquate Erholung” von einer neuromuskulären Blockade ist die Rückkehr der Train-of-Four-Ratio (TOF) auf oder über 0,9 (90 %). Bei diesem Erholungsgrad ist die funktionelle Intaktheit der Muskeln, die am Schutz der Atemwege beteiligt sind, größtenteils wiederhergestellt.
Die einzige zuverlässige Methode zur Bestätigung einer adäquaten Erholung von der neuromuskulären Blockade und zur Vermeidung einer postoperativen residualen Schwächung ist die quantitative neuromuskuläre Überwachung.

- Einsetzbar bei allen Arten von Operationen, da der Arm des Patienten angelagert werden kann
- Kein Zugang zur Hand oder zum Daumen erforderlich
- Klein und tragbar, an das Stromnetz angeschlossen oder batteriebetrieben
- Goldstandard EMG-Technologie für Genauigkeit und Patientensicherheit
- Kann jederzeit während des chirurgischen Eingriffs verwendet werden
- Kann an einer Vielzahl von Orten eingesetzt werden: OP, Aufwachraum, Intensivstation, Anästhesien außerhalb des OP-Saals
- Integrierbar mit Anästhesiemonitoren und EMR-Systemen

- TetraGraph misst das Muskelsummenaktionspotenzial (CMAPs: compound muscle action potentials), das auf die Funktion der neuromuskulären Rezeptoren verweist. Das ist ein zuverlässiges physiologisches Signal, das gemessen werden kann.
- EMG ist die EINZIGE Technik, die keine Daumenbewegung benötigt. Mit EMG wird keine Bewegung gemessen.
- TetraGraph kann bei allen Arten von Operationen und in jeder Patientenposition eingesetzt werden
- TetraGraph zeigt zuverlässige Messungen unabhängig von unwillkürlichen Patientenbewegungen bei Patienten, die sich von der Anästhesie erholen
- AMG erfordert eine Normalisierung aufgrund des Phänomens des umgekehrten Fadings (reverse fade). Das ist bei EMG nicht erforderlich
Flexibilität und Einfachheit, wenn die Zeit knapp ist
TetraSens gibt eine elektrische Stimulation an den peripheren Nerv ab und misst direkt die evozierte elektromyografische (EMG) Reaktion des Muskels (compound muscle action potential, CMAP: Muskelsummenaktionspotenzial). Dies ermöglicht eine präzise und automatische Messung der Muskelreaktion auf einen Stimulus.
TetraSens kann auf verschiedenen Handmuskeln, wie z.B. Adductor Pollicis (AP) und Abductor Digiti Minimi (ADM), platziert werden und ermöglicht so einen flexiblen Einsatz von kleinen Händen bis hin zu Erwachsenen.
We recommend the use of ulnar nerve stimulation and quantitative neuromuscular monitoring at the adductor pollicis muscle to exclude residual paralysis .
Peri-operative management of neuromuscular blockade, European Society of Anaesthesiology and Intensive Care: A guideline from ESAIC
European Journal of Anaesthesiology 40(2):p 82-94, February 2023
TetraGraph ist ein CE- und FDA-zertifiziertes, innovatives und benutzerfreundliches digitales System zur Überwachung von Patienten in Narkose in Kombination mit Muskelrelaxanzien. TetraGraph dient der einfachen und präzisen Messung der Wirkung von Muskelrelaxanzien und unterstützt den Kliniker bei der Entscheidungsfindung über den Grad der neuromuskulären Funktion in Echtzeit und damit bei der Frage, wann es sicher ist, den Patienten nach der Operation zu extubieren.
Das System besteht aus einem tragbaren, stand-alone Monitor und Einwegsensoren.

Der TOF-Modus ist die Hauptbetriebsart des TetraGraphs. Eine Sequenz von vier Stimuli mit einer Frequenz von 2 Hz, die als Train-of-Four (TOF) bezeichnet wird, wird an den peripheren Nerv abgegeben, und das Train-of-Four-Verhältnis (TOFR oder das Verhältnis der Amplitude der vierten Reizantwort T4 zu der ersten Reizantwort T1) und der TOF-Count (TOFC oder die Anzahl der wahrnehmbaren Reizantworten) der evozierten EMG-Reaktionen werden berechnet und angezeigt.
Die TOF-Stimulation wird verwendet, um die Tiefe der neuromuskulären Blockade zu beurteilen und den Grad der Erholung nach der Aufhebung zu messen. Weitere Betriebsmodi sind Post-Tetanic Count (PTC), der zur Bestimmung des NMBA-Managements bei Operationen verwendet wird, die eine tiefe Blockade erfordern, und Single Twitch, der zur Abgabe eines einzigen Reizes und zur Anzeige einer einzelnen Muskelreaktion in Millivolt (mV) verwendet wird.
TOF Interval | 20 s bis 60 min |
Automatische Stimuluseinstellung | Automatische Erkennung des maximalen Stroms. Supramaximaler Strom 20% über dem maximalen Strom. |
Train-of-Four (TOF Ratio & TOF Count) | 4 Impulse von 200 oder 300 µs Dauer mit 2 Hz, die mit einem vom Benutzer gewählten Intervall von 20 s, 1 min, 5 min, 15 min oder 60 min wiederholt werden |
Post-tetanic Count (PTC) | PTC besteht aus tetanischer Stimulation, einer Reihe von 250 Impulsen (1 Impuls mit 50 Hz über 5s), die auf 50 mA, 200 µs eingestellt sind; gefolgt von bis zu 20 ST-Impulsen mit 1 Hz |
Single Twitch (ST) | Impuls von 200 oder 300 µs Dauer bei 0,1 Hz |
Mit dem TetraConnect Datenmanagement-Portal können Sie einfach auf Datensätze aus dem TetraGraph zugreifen, diese ansehen und exportieren. TetraConnect kann Berichte im PDF- oder Excel-Format erstellen. Das Online-Portal ermöglicht Ihnen den Zugriff auf einen umfassenden Datensatzreport. Dieser kann sowohl für klinische Zwecke als auch für Forschungszwecke verwendet werden. Es ist auch möglich, alle Zeitpunkte und Messungen zu kommentieren und die Historie der neuromuskulären Reaktionen (TOF, TOFC, PTC, ST) während des chirurgischen Eingriffs in detaillierten Diagrammen zu betrachten.

Integration in Patientendaten-Management-Systeme
Die Daten des TetraGraph Monitors können an bestimmte Patientenüberwachungsmonitore übertragen werden. Diese NMT-Daten können in die bestehende Infrastruktur integriert werden und ermöglichen die Übertragung von Patientendaten in die lokale elektronische Krankenakte.
TetraGraph-Philips Schnittstelle
Die TetraGraph-Philips Schnittstelle ermöglicht die Übertragung von neuromuskulären Überwachungsparametern TOFC, TOFR, PTC, TOF-Balken an Philips Patientenmonitore. TetraGraph Messwerte werden auf dem Philips Intellivue Monitor angezeigt.
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Renew et al, Neuromuscular blockade management in the critically ill, J Intensive Care, 37 (2020)