TetraSens gibt eine elektrische Stimulation an den peripheren Nerv ab und misst direkt die evozierte elektromyografische (EMG) Reaktion des Muskels (compound muscle action potential, CMAP: Muskelsummenaktionspotenzial). Dies ermöglicht eine präzise und automatische Messung der Muskelreaktion auf einen Stimulus.
Monitoring-Optionen für den Nervus Ulnaris
TetraSens
Flexibilität und Einfachheit, wenn die Zeit knapp ist
Bei der Aufzeichnung des EMG an der Hand werden die Stimulationselektroden über dem Nervus ulnaris am Handgelenk platziert. Die evozierte EMG-Antwort wird von den Handmuskeln aufgezeichnet, typischerweise entweder vom Muskel an der Basis des kleinen Fingers (Musculus abductor digiti minimi) oder vom Muskel an der Basis des Daumens (Musculus adductor pollicis). TetraSens kann auch am FDI-Muskel (First Dorsal Interosseous) angebracht werden.
Wenn die Hand nicht zugänglich ist, kann der N. tibialis posterior verwendet werden, wobei EMG-Antworten vom M. flexor hallucis brevis am Fuß aufgezeichnet werden.
TetraSens Videos
TetraSens Postitioning on Abductor Digiti Minimi Muscle (ADM)