Ihre Möglichkeit, das klinische Ergebnis zu verbessern

Der TetraGraph Monitor zur quantitativen Messung der neuromuskulären Übertragung ist einfach zu bedienen und verfügt über die Goldstandard EMG-Technologie für genaue Messungen, die Ihrer anästhesiologischen Routine Sicherheit bietet.

Das Gerät hat eine schnelle Startzeit und benötigt keine Kalibrierung.

Der Monitor ist für alle Arten von Eingriffen geeignet, da der Arm des Patienten unter dem OP-Abdecktuch gelagert werden kann. TetraGraph unterstützt Ihr Management der neuromuskulären Blockade von Anfang bis Ende des chirurgischen Eingriffs.

Entwickelt von einem Mediziner zur Verbesserung der Patientensicherheit

Es begann mit einem Patienten, der eine RNMB hatte.

Als junger Assistenzarzt erlebte Dr. Brull einen Patienten mit einer residualen Blockade. Er konnte nicht aufhören, darüber nachzudenken, was man hätte anders machen können und wie man dies hätte verhindern können. Es gab einen großen ungedeckten Bedarf an einem genauen und einfach zu bedienenden neuromuskulären Monitor.

Es wurde ein F&E-Projekt zur Entwicklung eines EMG-basierten, tragbaren Train-of-Four-Monitoring-Systems initiiert.

Im Jahr 2018 erhielt das TetraGraph-System die CE-Kennzeichnung. Im November 2019 erhielt TetraGraph die FDA 510-Zulassung.

TetraGraph ist jetzt weltweit auf dem Markt verfügbar und hat seit der Markteinführung Tausenden von Anwendern geholfen, das Vermeidbare zu vermeiden und die anästhesiologische Routine sicherer zu machen.

„Wir können unsere Patienten besser versorgen. Nichts sollte uns jetzt aufhalten, da wir die Werkzeuge haben, die wir brauchen.”

Sorin J. Brull, MD FCARCSI (Hon) Professor Emeritus für Anästhesiologie und perioperative Medizin, Mayo Clinic

Jetzt anmelden!

Webinar: Neuromuskuläre Restblockade – kein Kavaliersdelikt

​​​​​​​Erfahren Sie in diesem Webinar, wie wichtig der Einsatz des neuromuskulären Monitorings bei Verwendung von Muskelrelaxanzien und Antagonisten ist – basierend auf klinischen Erfahrungen und aktuellen Leitlinienempfehlungen.

Das Webinar ist unterteilt in zwei Blöcke:
  • Differenzierte Relaxierung und Antagonisierung mit aktuellen Leitlinien-Empfehlungen – Univ.-Prof. Dr. Peter Kranke
  • Basiswissen zur neuromuskulären Blockade, Reversierung und Monitoring – Dr. Christoph Unterbuchner, D.E.S.A.

Angepasst an Ihre Anforderungen

  • Einsetzbar bei allen Arten von Operationen, da der Arm des Patienten angelagert werden kann
  • Kein Zugang zur Hand oder zum Daumen erforderlich
  • Klein und tragbar, an das Stromnetz angeschlossen oder batteriebetrieben
  • Goldstandard EMG-Technologie für Genauigkeit und Patientensicherheit
  • Kann jederzeit während des chirurgischen Eingriffs verwendet werden
  • Kann an einer Vielzahl von Orten eingesetzt werden: OP, Aufwachraum, Intensivstation, Anästhesien außerhalb des OP-Saals
  • Integrierbar mit Anästhesiemonitoren und EMR-Systemen

Ihr Partner auf der Intensivstation (ITS)

Muskelrelaxanzien (NMBAs = neuromuscular blocking agents) können bei der Bewältigung der täglichen Herausforderungen in der Intensivmedizin effektiv sein. Beispielsweise werden NMBAs häufig eingesetzt, um die mechanische Beatmung zu optimieren, die endotracheale Intubation zu erleichtern und das Zittern während der therapeutischen Hypothermie nach einem Herzstillstand zu stoppen.

TetraGraph ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, eine adäquate Erholung zu bestätigen, um Komplikationen der residualen Paralyse wie oropharyngeale Dysfunktion und kritische respiratorische Ereignisse auf der Intensivstation zu vermeiden.

Proaktive Entscheidungshilfe für die kleinsten Patienten

Das TetraGraph-System unterstützt Sie bei Ihren Entscheidungen, da es Vertrauen und Genauigkeit bietet und Ihnen hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – die Sicherheit der Patienten

Benutzerfreundlichkeit | Gewissheit

  • Einfache und intuitive Sensoranwendung zur Verbesserung der Arbeitsabläufe
  • Flexibles Design zur Berücksichtigung der individuellen anatomischen Unterschiede zwischen Säuglingen und Kindern
  • Goldstandard EMG-Technologie für die genauesten Messungen
  • Schonend zur empfindlichen Haut
  • Einfache Anwendung bei pädiatrischen Patienten

Betriebsmodi

Der TOF-Modus ist die Hauptbetriebsart des TetraGraphs. Eine Sequenz von vier Stimuli mit einer Frequenz von 2 Hz, die als Train-of-Four (TOF) bezeichnet wird, wird an den peripheren Nerv abgegeben, und das Train-of-Four-Verhältnis (TOFR oder das Verhältnis der Amplitude der vierten Reizantwort T4 zu der ersten Reizantwort T1) und der TOF-Count (TOFC oder die Anzahl der wahrnehmbaren Reizantworten) der evozierten EMG-Reaktionen werden berechnet und angezeigt.

Die TOF-Stimulation wird verwendet, um die Tiefe der neuromuskulären Blockade zu beurteilen und den Grad der Erholung nach der Aufhebung zu messen. Weitere Betriebsmodi sind Post-Tetanic Count (PTC), der zur Bestimmung des NMBA-Managements bei Operationen verwendet wird, die eine tiefe Blockade erfordern, und Single Twitch, der zur Abgabe eines einzigen Reizes und zur Anzeige einer einzelnen Muskelreaktion in Millivolt (mV) verwendet wird.

Spezifikation

TOF Interval 20 s bis 60 min
Automatische Stimuluseinstellung Automatische Erkennung des maximalen Stroms. Supramaximaler Strom 20% über dem maximalen Strom.
Train-of-Four (TOF Ratio & TOF Count) 4 Impulse von 200 oder 300 µs Dauer mit 2 Hz, die mit einem vom Benutzer gewählten Intervall von 20 s, 1 min, 5 min, 15 min oder 60 min wiederholt werden
Post-tetanic Count (PTC) PTC besteht aus tetanischer Stimulation, einer Reihe von 250 Impulsen (1 Impuls mit 50 Hz über 5s), die auf 50 mA, 200 µs eingestellt sind;
gefolgt von bis zu 20 ST-Impulsen mit 1 Hz
Single Twitch (ST) Impuls von 200 oder 300 µs Dauer bei 0,1 Hz

Referenzen

 

Renew et al, Neuromuscular blockade management in the critically ill, J Intensive Care, 37 (2020)

 

Mehr erfahren

Möchten Sie mehr wissen?

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.